gmbhchef
2009-12
Interview mit Rainer Willmanns aus dem gmbhchef Jan. 2010
>> Interview
Über die alltägliche Geschäftskorrespondenz können Unternehmen Imageverbesserungen erzielen.
Herr Willmanns, Korrespondenz und schriftliche Veröffentlichungen eines Unternehmens sind immer auch eine Visitenkarte, die eine Menge über das Unternehmen aussagt. Was verraten Firmen dabei über sich selbst?
Niemand von uns würde zu einem Wirtschaftskongress in verwaschenen Jeans und Pulli gehen. Zu gut wissen wir, dass unser Erscheinen sofort Image bildet und festlegt. Nur weil uns das Imagethema für die Korrespondenz nicht bewusst ist, machen wir hier Generalfehler am laufenden Band - und produzieren ein verhängnisvolles Ego-Image ...
Twittern für Manager
2009-02
So setzten Sie Twitter erfolgreich im Business ein
Norbert Schuster
Mit einem Vorwort von Rainer Willmanns:
Technologien, die Geschäftsprozesse optimieren, Kosten sparen und neue Geschäftsmodelle ermöglichen, werden sich immer duchsetzen. Die "neuen Internetmedien" von heute sind die Standards von morgen. Wer würde heute noch diskutieren, ob E-Mails im Geschäftsleben sinnvoll sind oder nicht. Auch die "Web-2.0-Welle" wird unser Wirtschaftsleben beeinflussen. Das Verhalten und die Erwartungen vieler Kunden haben sich schon verändert. Die Anbieter werden sich früher oder später in den meisten Branchen auch darauf einstellen müssen. Dennoch stellt sich die Frage: Muss das denn alles sein?
Müssen Manager twittern? ...
Herausgeber: Deutscher Managerverband. Books on Demand GmbH, Norderstedt.
ISBN: 978-3-8391-4219-6, 23,90 €
PROFITS
2008-03/04
Die wenigsten Manager und Führungskräfte der 300.000 Unternehmen in Deutschland wissen, dass sie von der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) betroffen sind - haften müssen die Veranstalter von Veranstaltungen aber trotzdem
...Artikel lesen.
Vertrieb - Beratungsbrief
2007-02
In diesem Fachbeitrag zur Präsentationswirklichkeit wird Rainer Willmanns als Rhetoriker zitiert und "on-top" vorgestellt. Der Artikel ist gespickt mit Tipps und Tricks für optimierte Auftritte.
Rezepte für Manager,
Wilfried Pesch
2007-12
Mit einem Vorwort von Rainer Willmanns
Herzlichen Glückwunsch, liebe Leserin, lieber Leser. In den Händen halten Sie ein wertvolles Buch! Denn statt theoretischer Businesslehre finden Sie hier komprimierte Managementwahrheiten aus der Praxis von einem Praktiker für die Praxis. Diese von Dr. rer. nat. Wilfried Pesch gebündelten Berufserfahrungen als verantwortlicher Lenker mittelständischer Unternehmen sind wie das berühmte "Salz in der Suppe". Bei der Vorbesprechung zu diesem Buch wurde mir und den Vorstandskollegen des Deutschen Manager-Verbandes schnell klar, dass "Rezepte für Manager" nicht nur wegen des Buchtitels in die Reihe der hochwertigen DMV-Bücher aufgenommen werden musste. Bemerkenswert ist, dass Dr. Pesch zu jeder Sparte und zu jeder Unternehmenskomponente.
Autor Wilfried Pesch
vdf-Verlag, ISBN: 978.3.7281-3181-2, 22,90 €
Der Verkaufsprofi
2006-11
Customer Relationship Management ist der zentrale Garant für vertriebliches Überleben. Die Einführung eines zukunftsorientierten Wissensmanagements um die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden eröffnet neue Chancen für Vertrieb und Kundenbetreuung. Hinweise zu wichtigen Vorüberlegungen gibt Ihnen CRM-Experte Rainer Willmanns.
ML made in Leverkusen
2006-08
Martin Oberpriller im Gespräch mit Rainer Willmanns im Lindner Hotel BayArena über Wirken und Arbeit des Deutschen Managerverbandes und die Zukunft der Deutschen Wirtschaft.
PM
2006-07
Wirtschaft und Schulen müssen zusammenrücken. Dies startet in Leverkusen praktisch durch eine Zusammenarbeit von Wirtschaftsförderung, Schulrat, Lehrern und Wirtschaftsvertretern. Und es geht insbesondere um die Jugendlichen selbst. Denn Heranwachsende brauchen Visionen, Ziele und Vorbilder. Nur so entstehen frühzeitig Selbstverantwortung....
Profits. Magazin der Sparkassen -Finanzgruppe
2006-06
"Ich will Führungskräfte bestärken, auch in schwierigen Situationen Rückgrat zeigen zu können." Mit diesem Zitat beschreibt das Firmenkundenmagazin der Sparkassen-Finanzgruppe in der Mai/Juni-Ausgabe 2006 die Mission von Rainer Willmanns und stellt ihn expliziert der Leserschaft vor...
Weiter | Zurück | Startseite